top of page
logo_no_text.png

ERGOTHERAPIE
FÜR PSYCHISCHE
GESUNDHEIT bei ADHS und AUTISMUS

Claudia Fink

Alles was wir Menschen tun, wie wir es tun und was wir dabei erleben, wirkt sich auf unsere psychische Gesundheit und unser Wohlbefinden aus.
Mit einer zielgerichteten ergotherapeutischen Behandlung können die sozialen, emotionalen und kognitiven Fähigkeiten erhöht werden. Gemeinsam werden Lösungsstrategien entwickelt und erprobt, die eine selbständige und gesunde Alltagsgestaltung ermöglichen. Das Reflektieren der Handlungserfahrung findet in begleitenden therapeutischen Gesprächen statt.

Image by Mike Enerio

Einsatzgebiete

Mein Angebot richtet sich speziell an erwachsene Menschen mit neurodivergenten Ausprägungen, wie ADHS oder Autismus, die Kombination von beidem oder PDA. Die Ergotherapie zielt darauf ab, individuelle Handlungsmöglichkeiten im persönlichen Alltag zu erweitern und unterstützend zu wirken. Berücksichtigt werden dabei die unterschiedlichen Wahrnehmungs- und Verarbeitungserfahrungen. Alltagskompetenzen werden gestärkt und Coping-Strategien entwickelt, die zu mehr Selbstbestimmung und Teilhabe beitragen.

 

Die Therapie richtet sich an jene, die konkreten Unterstützungsbedarf haben, um Belastungen zu reduzieren, berufliche Anforderungen besser zu bewältigen und sich in sozialen Situationen sicherer zu fühlen.

​


Folgende Bereiche werden dabei besonders berücksichtig:
 

  • Die Wissensvermittlung über Neurodivergenz

  • Die Besonderheiten der sensorischen Wahrnehmung und der Umgang damit

  • Die exekutiven Funktionen: Handlungsblockaden/ Planungsschwierigkeiten/ Organisation

  • Die Emotionsregulation und Kommunikation mit anderen Menschen

  • Auf Wunsch und wenn möglich, die Zusammenarbeit mit Angehörigen/ Fachpersonen (ÄrztInnen, Spitex, TherapeutInnen)/ Arbeitgebern und/oder Versicherungen

​

Weitere Dienstleistungen:

​

  • Vorträge oder Workshops zum Thema ADHS und Autismus im Alltag oder bei der Arbeit

  • Unterstützung zur Erarbeitung einer beruflichen Perspektive

  • Begleitung bei beruflichen Fragestellungen wie Erhalt des Arbeitsplatzes, Wiedereingliederung in Arbeit oder einer anderen tagesstrukturierenden Tätigkeit, Hilfsmittel am Arbeitsplatz

  • Beratung in Sozialversicherungsfragen und Übernahme von Case-Management/Eingliederungsmanagement​​

Einsatzgebiete
Contact

Kontakt

Ergotherapie für psychische Gesundheit

Claudia Fink

Baselstrasse 3

4125 Riehen

Tel: +41 76 686 51 84

Email: c.fink@evs-hin.ch

Thanks for submitting!

© 2025 by Claudia Fink

bottom of page